Wasserkraftbooms sind zentrale elemente eines hydroelektrischen systems, deren leistungsfähigkeit und verlässlichkeit maßgeblich für die leistungsfähigkeit und stabilität eines wasserkraftwerks sind. Bedenken haben wir auch die anfälligkeit des armen wassers für erosion während des betriebs. Es wird untersucht, wie man die erosion und den schutz Von schmiedestahl für wasserkraft verbessern kann, um seine zuverlässigkeit und seine langlebigkeit zu erhöhen.
Booms sind kernelemente des hydroelektrischen systems, gehören hauptsächlich den pflanzenfasern, führern und turbinen. Störungen wie erosion Oder verschlitterung, die den normalen betrieb und die lebensdauer Von anlagen auf grund komplexer arbeitsbedingungen stark beeinträchtigen. Daher ist es in der wasserkraft äußerst wichtig, ihre zuverlässigkeit und langlebigkeit zu verbessern, indem sie flüssigkeit aus wasserkraft vermeiden und ihre zuverlässigkeit und langlebigkeit verbessern.
Frühere studien zur erosion und isolierung Von schmiedeschmiedern konzentrierten sich auf die auswahl Von materialien, die oberflächenbehandlung und die korrosionsbeständigem imprägnierung. In einigen studien wurde festgestellt, dass die verwendung hochwiderstandsfähiger und korrosionsresistenter materialien ihre zerstörungskraft mit wasserstoffarmen aus wasserkraft erhöhen kann. Offen gesagt: oberflächen wie das fleischspray, das roll – und gerberei wurden auch bei der handhabung Von schmiedestahl verwendet. Gleichzeitig haben sich auch teile der erosion wie polyase und epoxid bei der schützenden behandlung Von schmiedern für wasserkraft als wirksam erwiesen.
In diesem artikel wird die frage aufgeworfen, ob es möglich ist, bestimmte vorsichtsmaßnahmen zu Treffen, um eine erosion der stößt stößt. Dazu nehmen wir an, dass die isolierung stark geeignet ist, die widerstandsfähigkeit Von schmiedebetonungen zu erhöhen.
In diesem artikel wurde beispielsweise experimentiert, um ein korrosionsbeständigem material für die behandlung Von schmiedestahl aus wasserkraft zu verwenden. Zunächst nahmen wir einige bekannte korrosionsbeständigem materialien wie polyurethanase, epoxid und dergleichen an. Anschließend befestigen wir diese korrosionsbeständigem material auf den oberflächen der hydrotherms und lassen sie testen, ob sie korrosionsbeständig sind.
Die ergebnisse zeigten, dass wasserkraft mit polyethandichten die beste korrosionsfestigkeit hat. Unter den in ähnlichen bedingungen simulierten bedingungen kann die polyuretylbeschichtung der erosion Von wasser, sauerstoff und chlor standhalten und verbessert damit die lebenserwartung Von wasser – und abwasserfrei.
Die klinischen ergebnisse lassen darauf schließen, dass die polyethanbeschichtung eine hohe korrosionsschutzwirkung gegenüber elektroschmeihlern aus wasserkraft hat. Möglicherweise ist das auf die hohe exkalivität der polyurethane, die fähigkeit zu gegenbewegungen und gegenbewegungen der verschiedenen chemikalien zurückzuführen. Außerdem verfügt die polymetallische beschichtung über eine bessere eigenschaft zum schmeicheln und hitzeresivität, die sich mit der oberfläche hydrothermischer oberflächen robust verbinden lässt und so ihre widerstandsfähigkeit gegenüber erosion erhöht.
In unserer studie kam es zu dem ergebnis, dass die polyurethani-beschichtung die widerstandsfähigkeit Von wasserkraft signifikant erhöht und so die lebensdauer des geräts erhöht. Daher ist es Von praktischem wert, gegen erosion Von taflem stahl aus wasserkraft vorzugehen.
Allerdings stößt diese studie immer noch auf gewisse grenzen. Im verlauf Von versuchen, wo beispielsweise nur ein korrosionsbeständigem material verwendung gefunden wurde, könnten wir in zukunft untersuchen, wie sich andere materialien auf den schutz Von schmiedestahl auswirken. Es wurden darüber hinaus komplexe arbeitsbedingungen (wie temperatur, druck, schocks usw.) in der praktischen arbeitsweise nicht berücksichtigt, sodass in folgestudien die auswirkungen dieser faktoren auf die erosion noch eingehender untersucht werden müssen.